Zum Hauptinhalt springen Zur Fußzeile springen
brgasag-neu.webseitenvorschau.de
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Was wir wollen
  • Was wir tun
  • Wer wir sind
  • Was wir wollen

Seite durchsuchen

Beitragsarchiv
  • Zeit für Klarheit

    Das Kammergericht Berlin hat „Berlin Energie“ am 31.08.2015 für nicht rechtsfähig erklärt. In der Begründung dazu ist von einer reinen…
  • Vera Gäde-Butzlaff: „Die Gasag zu filetieren, wäre inakzeptabel“

    Am Montag, den 8.06. erschien im Tagesspiegel ein Interview mit der Vorstandsvorsitzenden der Gasag-Gruppe, Vera Gäde-Butzlaff. Darin spricht sie über…
  • Urteilsbegründung zur mündlichen Verhandlung liegt vor

    Am Donnerstag hat das Landgericht Berlin die schriftliche Urteilsbegründung zur mündlichen Verhandlung vom 09.12.2014 im Vergabestreit um die Gasnetzkonzession veröffentlicht. Diese Meldung…
  • Finanzsenator Nußbaum kündigt Rücktritt an

    Wie die Berliner Morgenpost berichtet, hat Finanzsenator Ulrich Nußbaum heute seinen Rücktritt angekündigt.
  • Landgericht verhandelt Klage

    Die Berliner Morgenpost berichtet, dass die Klage der Gasag nun doch vor dem Landgericht verhandelt werden wird. Am Donnerstag hatte…
  • Wissenswertes zu den Berliner Energienetzen

    Die Berliner Morgenpost erläutert in einem am Montag erschienenen Artikel die wichtigsten Punkte zur Debatte um die Energienetze der Stadt…
  • Gasag erwägt Klage zu erweitern

    Darüber hinaus berichtet die Berliner Morgenpost unter Berufung auf Gasag-Unternehmenssprecher Rainer Knauber, dass das Unternehmen seine Klage ausweiten werde.
  • Juristen kritisieren Gasnetz-Vergabe

    Das ist ein herber Schlag für Finanzsenator Dr. Nußbaum (parteilos), der die undurchsichtige Vergabe des Berliner Gasnetzes an die Landesfirma…
  • Senatsverwaltung trickst

    Der Tagesspiegel berichtet über Geheimhaltung und Verzögerungstaktik bei der Senatsverwaltung. „In der Affäre um die umstrittene Vergabe des Berliner Gasnetzes“, schreibt…
Beitragsarchiv
Die Betriebsräte der GASAG-Gruppe:

Impressum

Datenschutz