Konzernbetriebsräte im Gespräch mit Finanzsenator Daniel Wesener
Senator Wesener setzt auf Gespräche. In einer Videokonferenz am 21. Februar 2022 erklärte Finanzsenator Daniel Wesener gegenüber Vertreter*innen des Konzernbetriebsrats…Antrittsbesuch bei Regierender Bürgermeisterin
Am 19. Januar 2022 fand der Antrittsbesuch des Konzernbetriebsrats der GASAG-Gruppe bei der neugewählten Regierenden Bürgermeisterin von Berlin Frau Franziska…Konzernbetriebsräte im Gespräch mit Kai Wegner
Am 08. November 2021 besuchte der Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Berlin die Energiezentrale der GASAG auf dem EUREF- Campus.…Daseinsvorsorger: Politik muss das Ganze im Blick haben
Am Montag haben sich die Betriebs- und Personalräte der Berliner Daseinsvorsorger – BVG, Wasserbetriebe, und GASAG – zu einem Austausch…Statement Konzernbetriebsrat GASAG-Gruppe zur Pressemitteilung des Finanzsenators
Unser Statement zur Entscheidung des Finanzsenators, das Kündigungsrecht für den laufenden Gaskonzessionsvertrag vorzeitig auszuüben, und unsere Forderungen an die Politik…GASAG-Konzernbetriebsrat tauscht sich mit Stroedter (SPD) zur Rekommunalisierung der GASAG aus
Wir, der Konzernbetriebsrat der GASAG-Gruppe, stehen in regelmäßigem Austausch mit Vertretern der Berliner Parteien. Am 16. September haben wir mit…AGH-Wahl: Die Parteien zu Daseinsvorsorge, Verkehrskonzept und Energiewende
Am 26.09. findet die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Wir haben die Berliner SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und…AGH-Wahl: Die Parteien zu GASAG, Gas als Energieträger und Arbeitnehmer:innenrechten
Am 26.09. findet die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Wir haben die Berliner SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und…Saubere Energie zu bezahlbaren Preisen – Dr. Taschner (Die Grünen) besucht GASAG
Die Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland für 2045 können bereits heute mit einem Energieangebot zu bezahlbaren Preisen erfüllt und umgesetzt werden.…Franziska Giffey besucht GASAG und KBR
Franziska Giffey, Spitzenkandidatin der Berliner SPD, besuchte den Konzernbetriebsrat der GASAG am 22.06.2021 im Energiequartier zu einem Austausch. Giffey betonte…
- Senator Wesener setzt auf Gespräche. In einer Videokonferenz am 21. Februar 2022 erklärte Finanzsenator Daniel Wesener gegenüber Vertreter*innen des Konzernbetriebsrats der GASAG-Gruppe, dass er bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist gegen die Verlängerung des laufenden Konzessionsvertrags für das Berliner Gasnetz auf weitere Gespräche setzt.
- Am 08. November 2021 besuchte der Landes- und Fraktionsvorsitzende der CDU Berlin die Energiezentrale der GASAG auf dem EUREF- Campus. Im Fokus des Gesprächs zwischen Betriebsräten und Kai Wegner standen die Umsetzung der Klimawende, Rekommunalisierungsbestrebungen des Senats und die Mobilitätspolitik. Die Gesprächsteilnehmenden waren sich einig den begonnenen Dialog in naher Zukunft fortzusetzen.
- Wir, der Konzernbetriebsrat der GASAG-Gruppe, stehen in regelmäßigem Austausch mit Vertretern der Berliner Parteien. Am 16. September haben wir mit Jörg Stroedter, stellvertretender Vorsitzender der SPD Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus gesprochen. Thema waren u.a. die Rekommunalisierung der GASAG-Gruppe sowie die Klimaziele Berlins.
- Am 26.09. findet die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Wir haben die Berliner SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und FDP gefragt: Wie haltet ihr es mit der öffentlichen Daseinsvorsorge, einem abgestimmten Verkehrskonzept und einem langfristig klimaneutralen Berlin? Die Antworten der Parteien in Kurzform stellen wir in diesem Artikel vor, die vollständigen Antworten sind verlinkt. CDU und Die Linke haben innerhalb der Frist keine Antworten eingesandt.
- Am 26.09. findet die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus statt. Wir haben die Berliner SPD, CDU, Bündnis90/Die Grünen, Die Linke und FDP gefragt: Wie haltet ihr es mit der GASAG-Gruppe, Gas als Energieträger, Arbeitnehmer:innenrechten und der öffentlichen Daseinsvorsorge? Die Antworten der Parteien in Kurzform stellen wir in diesem Artikel vor, die vollständigen Antworten sind verlinkt.
- Die Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland für 2045 können bereits heute mit einem Energieangebot zu bezahlbaren Preisen erfüllt und umgesetzt werden. Das betonten die Vertreter*innen des Konzernbetriebsrates der GASAG in einem Gespräch mit Dr. Stefan Taschner, Sprecher für Energie, Tierschutz und Radverkehr der Fraktion der Grünen Berlin, am 16.07.2021 im Energiequartier der GASAG-Gruppe.
- Franziska Giffey, Spitzenkandidatin der Berliner SPD, besuchte den Konzernbetriebsrat der GASAG am 22.06.2021 im Energiequartier zu einem Austausch. Giffey betonte die wichtige Rolle der Beschäftigten auf dem Weg zu einem klimaneutralen Berlin. Man war sich einig, den Gesprächsfaden auch in Zukunft nicht abreißen zu lassen.